11.07.2022 - Mit dem Einzelzeitfahren in Großräschen stand am vergangenen Sonntag der sechste Lauf zum Lausitzcup auf dem Programm.Gleich zwei Fahrerinnen vom Team Die Fahrrad-Kette erobern das Podium bei den Frauen. Sam Sandten (Die Fahrrad-Kette) fährt souverän auf Platz 1 und verweist Franziska Reinfried (Picardellics Velo Team Dresden) und ihre Teamkollegin Lynn Lauterbach (Die Fahrrad-Kette) auf Platz zwei und drei. Franziska Reinfried wird mit ihrem zweiten Platz in Großräschen als Gesamtführende der Frauen die letzten drei Rennen nach den Sommerferien in Angriff nehmen.
In der Altersklasse Unter 40 gewinnt Florian Jung (Post SV Görlitz) vor Tom Hoffmann (RSV Gröditz) und Eric Peine (Grupetto). Der Gesamtführende der Altersklasse, Alexander Angierski (Post SV Görlitz) verteidigt mit dem 6.Platz bei Einzelzeitfahren auch die Führung in der Gesamtwertung.
Andy Pielack (Radfabrik.eu) setzt sich in der Altersklasse Masters 2 - Über 40 Jahre vor Tilman Pfitzner (RSK Potsdam) auf dem zweiten Platz und Martin Backes (Post SV Görlitz) auf dem dritten Platz durch. Michael Scheibe (Picardellics Velo Team Dresden) auf Platz 9 nimmt die Gesamtführung der Altersklasse Masters 2 mit in die Sommerferien.
Einmal mehr überragt Jörn Reuß (Rdl-Ingenieurgesellschaft) in der Altersklasse Masters 3+4. Mit deutlichem Vorsprung gewinnt er das Zeitfahren vor Jens-Uwe Pfeiffer (RV 1888 Berlin) und Frank Mirbach (RTS Lucenwalde) auf den Plätzen zwei und drei und baut damit seinen Vorsprung in der Cupwertung der Masters 3+4 weiter aus.
Nach den wohlverdienten Sommerferien geht der Lausitzcup am 21.08.2022 mit dem siebten Lauf in die entscheidenden Saisonphase.
06.07.2022 - Es ist Halbzeit im Lausitzcup. Mit der 85. Austragung von "Rund um die Landeskrone" in Görlitz stand am letzten Wochenende ein absoluter Radsportklassiker auf der Speisekarte des Lausitzcup. Parallel zu mit den Deutschen Meisterschaften der Senioren galt es auch auf dem für bergfeste Allrounder geeigneten Kurs, im fünften Rennen der diesjährigen Cupsaison Punkte für die Gesamtwertungen in allen Altersklassen zu sammeln.
In der Altersklasse ÜBER 50 kann sich Jörn Reuß von der Rdl-Ingenieurgesellschaft auf seinem Lieblingsterrain Sieg Nummer vier im fünften Rennen sichern. Platz zwei sichert sich Michael Arnswald vom Team Die Fahrradkette. Das Podium vervollständigt Volker Rheingans vom Dresdner SC 1898 auf Platz 3. Jörn Reuß bleibt damit auch weiterhin Gesamtführender der Altersklasse.
Bei den Frauen schaffen es gleich zwei Fahrerinnen vom Team Unlimted KM Trading CZ auf das Podium. Viktoria Marschnerova gewinnt das Rennen vor Franziska Reinfried vom Picardellics Velo Team Dresden und ihrer Schwester Adriana Marschnerova, die sich den dritten Platz sichert. In der Gesamtwertung der Frauen kann Franziska Reinfried ihren knappen Vorsprung von fünf Punkten vor Viktoria Marschnerova in das Zeitfahren in Großräschen mitnehmen.
Altersklasse UNTER 40. Nach dem Sieg in Cunewalde gewinnt Alexander Angierski von Post SV Görlitz auch sein Heimrennen und löst damit großen Jubel bei seinem Team aus. Aus einer Spitzengruppe heraus kann er sich gegen den Zweitplatzierten Jonas Käppler vom SV Remse Radsport und den Drittplatzierten Severin Spechter vom RSV 1895 Passau durchsetzen. Mit den zwei gewonnen Sprintwertungen und den daraus resultierenden zehn Zusatzpunkten baut Alexander Angierski auch seinen Vorsprung in der Gesamtwertung UNTER 40 aus.
In Abwesenheit von Michael Scheibe gwinnt Marcin Jacek Latoszek das Rennen in der Altersklasse ÜBER 40 vor Thomas Kosswoski und Marco Schulz vom Radteam Cöpenick.
Mit dem Einzelzeitfahren Seenland 100 in Großräschen findet am 10.07.2022 der sechste Lauf des Lausitzcup statt, bevor es dann in die wohlverdiente Sommerpause geht
Mit dem Bergrennen in Cunewalde stand am 18.06. der vierte Lauf des Lausitzcups auf dem Programm. Es war heiß, es war kurz, es war sportlich.....
Zudem geht das erste Streichergebnis in die Gesamtwertung ein.
Bei den Frauen gewinnt Franziska Reinfried (Picardellics Velo Team Dresden) vor Tanja Bischoff (Team WATTKOMBINAT / RK Endspurt Cottbus) und der Drittplatzierten (Katja Winkler) ILB-Graakjaer Cycling Team). Franziska Reinfried übernimmt mit dem Sieg auch wieder das Führungstrikot bei den Frauen.
Mit dem Sieg in Cunewalde führt Jörn Reuß (RdI-Ingenieurgesellschaft) auch weiterhin die Gesamtwertung der Masters ÜBER 50 an. Das Podium in Cunewalde vervollständigen Petrik Kaiser (Team La Onda) auf dem zweiten Platz vor Jens Bunar (RSV Peitz)
Mit dem dritten Sieg im vierten Rennen des Lausitzcups baut auch Michael Scheibe vom Picardellics Velo Team seine Führung in der Gesamtwertung der Masters 2 - ÜBER 40 weiter aus. In Cunewalde sichert er sich den Sieg vor Silvio Hauschild auf Platz zwei und Christian Härtwig vom Radteam Cöpenick, der damit seinen zweiten Rang in der Gesamtwertung der Masters 2 festigen kann.
Zwei Fahrer unter den Top 3 und Übernahme der Gesamtführung bei den Männern UNTER 40 lautet die Bilanz für das Team des Post SV Görlitz in Cunewalde. Mit dem Rückenwind durch den Sieg in Cunewalde und dem Gelben Trikot des neuen Gasamtführenden wird Alexander Angierski (Post SV Görlitz) das Heimrennen in Görlitz in Angriff nehmen. In Cunewalde setzt er sich gegen Clemens Kumpe vom Team WATTKOMBINAT und Raiko Schmidt von Post SV Görlitz durch.
Mit dem Görlitzer Klassiker "Rund um die Landeskrone" steht dann am 03.Juli der fünfte Lauf des Cups auf dem Programm.
In Lampertswalde stand am 12.06. der dritte Lauf des Lausitzcup auf dem Programm. Leider wurde das Rennen der U40 / Ü40 von einem Sturz überschattet, in dessen Folge ein Fahrer zur Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. WIr wünschen an dieser Stelle eine schnelle Genesung.
Aufgrund von technischen Problemen bei der Zeitnahme konnten nicht alle Fahrer der Altersklassen Unter 40 und Über 40 elektronisch erfasst und auch keine Zeitnahme bei beiden Jedermannrennen durchgeführt werden. Wir haben uns deshalb in Abstimmung mit dem Veranstalter und dem mit der Zeitnahme betrauten Unternehmen im Sinne größtmöglicher Fairness dazu entschieden, die betroffenen Fahrer sowohl in der Tageswertung mit der gleichen Platzierung als auch in der Gesamtwertung des Lausitzcups mit der gleichen Punktzahl entsprechend ihrer Platzierung in der Alttersklasse zu werten. Dies betrifft in der Altersklasse Unter 40 alle Fahrer ab Rang 23 und in der Altersklasse Über 40 alle Fahrer ab Rang 20.
In der Altersklasse Unter 40 belegte das Team lawi-Sportswear die drei ersten Plätze. Norman Dimde siegt nach 10 Runden und 100km Renndistanz vor seinen beiden Teamkollegen Philipp Phl und Enrico Prix.
Den ersten Platz in der Altersklasse Masters ÜBER 40 erringt in der Sprintentscheidung Harry Kühnelt vom Team Ur-Krostitzer Alkoholfrei vor Michael Scheibe vom Picardellics Velo Team Dresden und Lars Meseberg vom Team La Onda. Michael Scheibe kann mit der dritten Podiumsplatzierung in Folge seine Gesamtführung in der Altersklassenwertung weiter ausbauen.
Mit dem souveränen Sieg im Rennen der Altersklasse Masters ÜBER 50 baut Jörn Reuß (RdI-Ingenieurgesellschaft) auch seine Führung in der Gesamtwertung der Altersklasse aus. Aus einer Fluchtgruppe heraus gewinnt der Routinier vor Burkhard Volbracht (Premium-Bikeshop.de) und dem Drittplatzierten Jens Meier (RSV FIU Bike Augustusburg).
Besonders freuen wir uns, dass in dieser Saison aufgrund der Voranmeldungen erstmals ein separates Frauenrennen ausgetragen werden konnte. Gleich zwanzig Fahrerinnen standen am Start. Als strahlende Siegerin konnte sich Sam Sandten vom Team FAHRRAD-KETTE in die Geschichtsbücher eintragen. Rang zwei ging an Viktoria Marschnerová (Team UNLIMITED KM TRADING CZ). Den dritten Platz sicherte sich Antonia Mühlbach (Team La Onda)
Aus organisatorischen Gründen werden die Leadertrikots für die einzelnen Altersklassen den Gesamtführenden VOR dem Rennen in Cunewalde an der Anmeldung übergeben.